Positive Psychologie – mit Wissenschaft auf dem Weg ins Glück
Positive Psychologie und die Frage “Was ist Glück?”. Oder auch: Kann jeder Mensch ein glückliches Leben führen? Wie kann ich das Glück finden und am besten sogar festhalten? – Bei einem Blick in die Klassiker der Literatur und Philosophie sehen wir, dass es sich bei diesen Fragen keineswegs um eine vorübergehende Modeerscheinung handelt. Glücklich sein […]
Wie ich zusammen mit Marie Kondo meine Beziehungen sortiere
Endlich ist der Frühling da und er setzt in jedem Jahr bei mir einen regelrechten Energieschub frei. Die ersten Sonnenstrahlen wecken bei mir das dringende Bedürfnis, die eigenen vier Wände auf Hochglanz zu bringen. Das gründliche Putzen, Wischen und Saugen macht nicht nur etwas mit meiner Umgebung, nein, es hat auch eine wohltuende Wirkung auf […]
Warum sollte ich meine Persönlichkeit überhaupt entwickeln?
Persönlichkeitsentwicklung? Ist das wirklich nötig? Ich habe doch schon eine. Ist die nicht gut genug? Diese Frage kannst nur du beantworten. Schau dir dein Leben an und frage dich, ob du damit so glücklich bist, wie du es dir wünscht. Wenn du das mit “Ja” beantworten kannst, dann besteht wirklich kein Grund, dass du eine […]
Ein Jahr Corona – eine Bilanz
Lange Zeit hatte ich keine Lust über das Thema zu schreiben, dass nun seit einem Jahr unser Denken und Handeln prägt, wie nichts Vergleichbares zuvor. Aus diesem Grund wird dieser Blogbeitrag auch nicht die millionste Auflistung von Tipps, wie man der Krise doch noch irgendetwas Gutes abgewinnen kann oder wie man sie als Chance begreift. […]
Was denkt der hl. Valentin über Selbstfürsorge?
Mit etwas beklommenem Herzen erwartest du vielleicht den diesjährigen Feiertag der Liebenden – und denkst insgeheim, wäre es nicht besser, ihn im Corona-Jahr einfach ausfallen zu lassen? Es geht doch eigentlich nur um Kommerz, Kitsch und überflüssige Geschenke. Warum sollte man diesen Feiertag also überhaupt begehen, zumal der heilige Valentin gefühlt mehr und mehr zum […]
«Emilio» – mein ganz besonderer Coach mit vier Pfoten
Persönlichkeitsentwicklung mit Hund? Hört sich vielleicht zunächst sehr merkwürdig an – speziell für die Nicht-Hundebesitzer unter euch. Aber als wir beide – mein Lagotto Romagnolo-Rüde Emilio und ich – heute auf einer langen Wanderung im Schnee unterwegs waren, sind mir einige Gedanken gekommen, die ich gerne mit euch teilen möchte: Wenn du mit offenen Augen […]
Was hat «Frausein» mit «Mut» zu tun?
«Frausein tut Mut» – diesen Ausspruch habe ich mir ganz bewusst zu meinem Wahlspruch erkoren. Was ich mit diesem Claim verbinde, das möchte ich gerne mit euch teilen. «Frausein» – die Grundlage meines Seins, die mein Denken und mein Leben prägt In meinem Selbstverständnis, in meiner Tätigkeit und letztlich in meiner ganzen Weltsicht geht es […]
«Ich male mir mein Leben, bunt und wie es mir gefällt» – Warum ist das Leben wie ein kreativer Malprozess?
Eine meiner grössten Freuden in meinem Leben ist die Malerei, eigentlich muss ich sagen, die Freude an der Buntheit, an den unterschiedlichen Farben, an den vielfältigen Materialien und der spannenden Freude, was denn da so entstehen wird.Wenn ich so über die unterschiedlichen Phasen des Lebens nachdenke, entdecke ich viele Ähnlichkeiten zum Malprozess, so wie er […]