Weibliche Wut – nutze das Potenzial eines ungeliebten Gefühls!

Weibliche Wut - nutze das Potenzial eines ungeliebten Gefühls!

Wut ist eine grundlegende Emotion, die – zunächst als Aggression – in Reaktion auf wahrgenommene Bedrohungen oder Verletzungen entsteht. Diese emotionale Reaktion hat evolutionäre Wurzeln und diente unseren Vorfahren als Schutzmechanismus. Denn sie wollte uns vor potenziellen Gefahren warnen und schützen. Also eine durchaus sinnvolle Reaktionsweise und Überlebensstrategie! Die Unterdrückung von Wut – insbesondere bei […]

Der Bambi-Reflex: Wenn Freundlichkeit zum Zwang wird

Der Bambi-Reflex: Wenn Freundlichkeit zum Zwang wird

Freundlichkeit ist sehr wohltuend und wichtig, ohne sie würde das Zusammenleben viel schwieriger sein. Aber manchmal möchten wir gar nicht freundlich sein und wir empfinden sie dann als Zwang. Wir lächeln, um ja nicht anzuecken und zu verärgern – und sitzen damit in der Anpassungs-Falle mit dem Namen “Bambi-Reflex”. Der Bambi-Reflex – wie er entsteht […]

Selbständigkeit: 7 Gründe, warum besonders Frauen dafür gemacht sind

Selbständigkeit: 7 Gründe, warum besonders Frauen dafür gemacht sind

Die schlechten Nachrichten zuerst: Selbständig tätige Frauen arbeiten im Schnitt deutlich mehr als Angestellte. Frauen haben in der Regel viel weniger Selbstbewusstsein als Männer, unterschätzen ihre Fähigkeiten und scheuen das Risiko. Keine guten Voraussetzungen für die Selbständigkeit, sollte man jedenfalls meinen. Trotz dieser scheinbaren Schwächen sind Frauen statistisch gesehen erfolgreicher als Männer: Denn Frauen verwandeln […]

Dritte Lebensphase: Befinden wir uns im Hamsterrad? – Gastbeitrag

Dritte Lebensphase: Befinden wir uns im Hamsterrad? - Gastbeitrag

Die meisten von uns bringen den Begriff des Hamsterrades in Verbindung mit Berufstätigen, die sich aufgrund von Eintönigkeit und Perspektivlosigkeit über Monate oder gar Jahre geradewegs in Richtung Burnout bewegen. Viele opfern dem Hamsterrad ihr persönliches Glück. Können wir auch noch in der 3. Lebensphase ins Hamsterrad gelangen?

MOPS-Syndrom: Warum du nicht für das Glück von anderen verantwortlich bist

MOPS-Syndrom: Warum du nicht für das Glück von anderen verantwortlich bist

MOPS-Syndrom? Obwohl du den Ausdruck vielleicht gar nicht kennst, bin ich sicher, dass auch du davon betroffen bist: Kommen viele Freundinnen, Kolleginnnen und Familienmitglieder ständig zu dir, wenn sie Probleme haben? Bist du immer der rettende Anker in allen zwischenmenschlichen Katastrophen? Meistens bist du auch sofort zur Stelle, wenn man dich um Hilfe ruft. Aber […]

Automatisches Bewerten – streng verboten oder vielleicht doch nicht?

Automatisches Bewerten - streng verboten oder vielleicht doch nicht?

Automatisches Bewerten ist out! «Du sollst nicht werten!» – Fast klingt es wie das 11. Gebot. Diesen mahnenden Satz findet man sehr oft in vielen Ratgebern über Achtsamkeit und Spiritualität. Am besten strebt man demnach nach der vollständigen Wertfreiheit und nimmt alles, was einem im Leben so begegnet, mit stoischem Gleichmut hin. Ganz im Vertrauen […]

Frauen stark machen: Warum ich es so liebe!

Frauen stark machen: Warum ich es so liebe!

Mein eigener Weg hat mir gezeigt, dass jede Frau stark sein kann Ich habe einen wunderbaren Traum: Er hat sich in den letzten Jahren entwickelt, in der Rückschau auf mein eigenes Leben, im Austausch mit anderen Frauen und im ständigen Vergleich zur “Männerwelt”. Zuerst war der Traum nur in meinem Kopf, inzwischen erfüllt er mein […]

Lebst du in einer destruktiven und toxischen Beziehung?

Lebst du in einer destruktiven Beziehung?

Liebe kann das Paradies sein. Eine erfüllte und glückliche Partnerschaft tut beiden Partnern gut – und man tut selbst alles dafür, dass es dem Partner gut geht. Das sieht in destruktiven Beziehungen, oftmals auch “toxisch” genannt, völlig anders aus. Obwohl, der Übergang ist oft schleichend, so dass man es lange Zeit gar nicht unbedingt bemerkt, […]